Manchmal hat man nicht viel Zeit und da sind solche schnellen Rezepte sehr praktisch. Auch sind diese Gerichte schnell fertig, wenn man krank zu Hause ist und nicht ewig auf eine wohltuende Suppe warten möchte. Diese ist durch Sojasauce asiatisch angehaucht und durch Ingwer und Knoblauch sind Helfer fürs Immunsystem mit drin.
Für 4 Teller braucht man:
2 Hähnchenbrüste
1 Möhre
1/8 Sellerie
2 Stangen Frühlingslauch
1 Paprika
Etwas Ingwer
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
2 Esslöffel Sojasauce
Etwas Olivenöl zum Anbraten
Als Stärkehaltige Einlage kann man Reis, Kartoffeln oder Nudeln separat kochen und beim Servieren dazu reichen.
So geht`s:
Zuerst stelle ich einen Topf mit der stärkehaltigen Einlage auf.
Anschließend schneide ich die Hähnchenbrust in kleine Würfel. Ich wasche das Gemüse, schäle und schneide es auch in kleine Würfel.
Ingwer und Knoblauch schäle und Würfel ich sehr fein, den Knoblauch kann man auch pressen.
Anschließend stelle ich einen Topf auf hoher Stufe auf und brate in dem Öl erst das Hänchen von allen Seiten an. Dann gebe ich das Gemüse bis auf den Frühlingslauch hinzu sowie den Knoblauch und Ingwer. Wenn dies auch alles angebraten ist, gebe ich einen Liter Wasser dazu und lasse alles 2 Minuten durchkochen.
Zum Schluss das Ganze noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz vorm Servieren den Frühlingslauch hinzugeben.
Nudeln, Reis Kartoffel oder andere Einlagen gebe ich erst auf dem Teller zur Suppe, weil sie sonst in der Suppe zu sehr aufweichen und breiig werden.