Wusstet ihr, dass es feste Werte gibt, um den Schälverlust bei Kartoffeln zu berechnen?
Bei rohen Kartoffeln liegt dieser bei 17 %, bei Pellkartoffeln hingegen bei nur 3 %.
Dies ist auch ein Grund, warum ich schon seit längerer Zeit auch Kartoffelpüree aus Pellkartoffeln mache. Der andere ist, es schmeckt viel intensiver nach Kartoffel. Durch das Kochen mit Schale, wäscht das Wasser nicht den ganzen Geschmack aus der Kartoffel und mal ehrlich Kartoffeln sind doch wesentlich schneller gepellt als geschält.
Für 2 Personen braucht man:
Ca. 500 g Kartoffeln
70 g Butter
80 ml Milch
Salz
Muskat
So geht’s:
Zuerst wasche ich die Kartoffeln ab und koche sie anschließend in Salzwasser bei mittlerer Hitze bis sie gar sind. In der Zwischenzeit gebe ich Butter, Milch Salz und Muskat in einen anderen Topf und erhitze es, wenn die Kartoffeln gar sind.
Die Kartoffeln schrecke ich kurz ab, damit sie sich schnell und einfach pellen lassen. Entweder kann man sie dann mit einer Kartoffelpresse in die Milch-Butter-Mischung pressen oder mit einem Kartoffelstampfer, die Kartoffeln darin zerstampfen.
Falls noch etwas Salz oder Muskat fehlt, noch etwas hinzufügen.