Das Märchen von den Samen die zu Früchten werden…
Zuerst einmal, ja es gibt auch noch Früchte mit Samen, Kernen welche man Oldschool zum weiteren Anbau verwenden kann.
Ich habe jetzt vermehrt Videos gesehen, in welchen auch gerne mal Zitronen angepflanzt werden. Am Ende sieht man dann immer einen glücklichen Menschen, welcher die eignen Früchte von einem Ca. 20(!) Jahre alten Baum pflückt…
Das Problem an der Sache ist, dass bei vielen Früchten durch Optimierungsprozesse bei Geschmack etc. meistens die Fruchtbarkeit der Samen auf der Strecke. Wenn sich wirklich kleine Pflanzen entwickeln, ist es trotzdem sehr fraglich ob sie jemals Früchte tragen wird.
Da es bei den meisten Obstbäumen ca.10-15 Jahre dauert, bevor sie die ersten Früchte tragen, wäre es doch sehr ärgerlich, wenn man die ganze Zeit und Arbeit investiert und am Ende doch nichts erntet.
Ich bin der Meinung, wen man ernten möchte, ist es sinnvoller, bei einem Fachhändler Samen zu kaufen oder auch schon kleine Pflanzen. Hier hat man eine gewisse Garantie auf Ertrag und somit keine Enttäuschung nach 10-15 Jahren.